
Ha estat publicat un nou número de la revista Westend, de l'Institut de Recerca Social, que ha estat dedicat a Luc Boltanski. Es tracta del número 2 de 2008. L'índex és:
Studien
Albrecht Wellmer
»Bald frei, bald unfrei« – Reflexionen über die Natur im Geist 3
Bernd Stiegler
Montage als Kulturtechnik 22
Martin Dornes
Kinder depressiver Eltern 55
Stichwort: Luc Boltanski – Eine Soziologie der Moral Sidonia Blättler 79
Axel Honneth
Verflüssigungen des Sozialen. Zur Gesellschaftstheorie von Luc Boltanski und Laurent Thévenot 84
Martin Hartmann
Rechtfertigungsordnungen und Anerkennungsordnungen. Zum Vergleich zweier Theoriemodelle 104
Robin Celikates
Von der Soziologie der Kritik zur kritischen Theorie? 120
Luc Boltanski
Individualismus ohne Freiheit. Ein pragmatischer Zugang zur Herrschaft 133
Eingriffe
Peter Wehling
Von der Schüchternheit zur Sozialen Angststörung: Die Medikalisierung alltäglichen Verhaltens 151
Natalie Zemon Davis
Die Suche des Michel de Certeau 162
Reimut Reiche
Vom Handeln der Bilder. Horst Bredekamps Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007 174
Mitteilungen
Minna Ruokonen-Engler und Agnieszka Satola
Workshopbericht: Integration of Female Immigrants in Labour Market and Society. Policy Assessment and Policy Recommendations, Frankfurt am Main, 10. März 2008 183
Veranstaltungsankündigungen
Frankfurter Adorno-Vorlesungen 187
Call for Papers
Graduiertenkonferenz »The Future(s) of Critical Theory« 189
Vorschau auf das nächste Heft 190
Zu den Autorinnen und Autoren 191